Diakonie

Unser Blick geht auch in die Welt hinaus: Deshalb engagieren wir uns genauso über unsere Gemeindegrenzen hinweg – denn in der Zuwendung zum Nächsten und besonders in der Zuwendung zum hilfsbedürftigen Menschen wird Gottes Liebe spürbar und erfahrbar.

Viele Menschen sahen und sehen es immer noch als ihre Aufgabe an, die vielen Flüchtlinge, die zu uns nach Deutschland gekommen sind, dabei zu unterstützen, hier Fuß zu fassen, sich in der neuen Umgebung zu orientieren und sich bestenfalls in die deutsche Kultur und Gesellschaft zu integrieren.

Im Fokus unserer Kirchengemeinde standen und stehen dabei geflohene Familien. Für die ausländischen Kinder ist es oft einfacher, die fremde und neue Sprache im Kindergarten oder in der Schule zu lernen. Für die Eltern hingegen ist es umso schwerer, mit dem schnellen Anpassungsprozess der Kinder Schritt zu halten.

In Zusammenarbeit mit dem Verein für interkulturelle Bildung und Beratung haben wir folgende Kursangebote/Deutschkurse etabliert:

Anfänger-Deutschkurs für Geflüchtete, Migranten und Neuankömmlinge
mittwochs 9.00–11.00 Uhr
Ansprechpartner: Andreas Krause (06104 973737)

Zusätzlich bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung an, die den Kinder beim Erlernen der Sprache und beim Bewältigen schulischer Herausfprderungen hilft.
Unser engagiertes Team aus freiwilligen Heöfern unterstützt die Kinder in einer kreativen und freundlichen Umgebung.