kontakt

Kontakt

Als Evangelische Kirchengemeinde in Obertshausen wollen wir in unserer Stadt und darüber hinaus Alt und Jung zum Glauben an Jesus Christus einladen, in unsere Gemeinschaft einbinden und zum Lob Gottes und zur Mitarbeit ermutigen.

Unsere Gemeinde gehört zum Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau und damit zur Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN).

Wir leben in Obertshausen (Kreis Offenbach). Unserer Stadt wollen wir ein Partner sein im Gebet mit Jeremia 29.7:

Suchet der Stadt Bestes (…) und betet für sie.

Pfarrer Michael Zlamal

Im Hasenwinkel 4
Telefon: 06104 41537
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunden nach Vereinbarung

Werdegang:
Studium der Theologie in Oberursel und Mainz.
Vikariat in Limburg. Pfarrer in Driedorf (Westerwald),
seit 2018 Pfarrer in Obertshausen

Pfarrerin Kornelia Kachunga

Theodor-Körner-Straße 10
Telefon: 06104 41561
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunden nach Vereinbarung.

Werdegang:
Studium der Theologie in Leipzig und Reykjavik (Island).
Vereinigte Evangelische Mission (VEM) in Wuppertal.
Vikariat in Lauterbach und Heblos (Vogelsberg).
Pfarrerin in Landenhausen, Angersbach und Rudlos (Vogelsberg),
seit 2013 Pfarrerin in Obertshausen.

Bettina Anton und Veronika Wisotzke
Schönbornstr. 42
Telefon: 06104 41059
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
dienstags und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie mittwochs von 16.00 bis 18.30 Uhr

Corinna Seger

Schönbornstr. 42
Telefon: 06104 41059
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Werdegang:
Studium der Gemeindepädagogik in Darmstadt,
Ev. Friedenskirchengemeinde in Offenbach,
Jugendreferentin in unserer Gemeinde,
seit 2017 Gemeindepädagogin in Obertshausen

Boris Brosche

Schönbornstr. 42
Telefon: 06104 41059

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht: 

Unterstützung Team Livestream
Das Livestreamteam kümmert sich – während des 10 Uhr-Gottesdienstes, sonntags vor Ort in der Kirche – um die Live-Übertragung des Gottesdienstes auf YouTube. Der Livestream ermöglicht es Menschen, die nicht in die Kirche kommen können oder wollen, diesen „live“ zu erleben und mitzuverfolgen. HIER findest du nochmal alle nötigen Infos auf einen Blick.

Austräger für den Gemeindebrief
Für das Austragen unseres Gemeindebriefs suchen wir Verstärkung. Unser Gemeindebrief erscheint 4x im Jahr und wird durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unserer Gemeinde an alle evangelischen Haushalte in Obertshausen verteilt. Kannst du dir vorstellen, ein kleines Verteilgebiet mit ein paar Straßen bzw. Briefkästen zu übernehmen – evtl. auch als Vetretung? Dann melde dich gern bei uns.

Unterstützung Team Öffentlichkeitsarbeit
"Wir wollen eine Gemeinde des Dialogs sein. Wir wollen unser Engagement in und für diese Gesellschaft deutlich machen. Wir wollen evangelischen Glauben kommunizieren." Damit dies gelingen kann, wir in der Öffentlichkeit gut wahrgenommen werden und wir unsere Adressaten möglichst zielgenau erreichen, organisiert das Team Öffentlichkeitsarbeit einen bunten Strauß an Maßnahmen. Das Team kümmert sich um Strategie, Gestaltung und Ausarbeitung von klassischen Medien (Gemeindebrief, Flyer, Plakate, Schaukästen, etc.), um die Pressearbeit und auch um die Produktion der Inhalte für die digitalen Medien (Website, Facebook, Instagram). Auch dir liegt Kommunikation über die Presse, das Internet, Werbemedien und von Mensch zu Mensch am Herzen – dann bist du im Team Öffentlichkeitsarbeit genau richtig. 

Falls wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am 13. Juni 2021 haben alle Gemeinden der Landeskirche einen neuen Kirchenvorstand gewählt. Nach unserer Kirchenordnung ist der Kirchenvorstand das Leitungsgremium der Gemeinde und hat zusammen mit den Pfarrpersonen die Aufgabe für sechs Jahre die Gemeinde in Bindung an die Heilige Schrift und das Bekenntnis zu leiten und ist damit für das gesamte Gemeindeleben verantwortlich (Vgl. Kirchenordnung (KO) Artikel 13). In unserer Gemeinde besteht der neue Kirchenvorstand aus 10 gewählten Mitgliedern und den beiden Pfarrpersonen. Neue Vorsitzende ist Liz Krause, ihr Stellvertreter ist Pfarrer Michael Zlamal.

Die Stiftung LEBENSWERTE, als abhängige Stiftung unserer Gemeinde, fördert das kirchliche Leben unserer Gemeinde. Sie fördert und entwickelt den Aufbau der Gemeinde und sichert ihre Einheit und Vielseitigkeit auf Dauer durch Stiftungsmittel.

Alle Personen, denen die kirchliche Arbeit unserer Gemeinde am Herzen liegt, sind herzlich eingeladen, durch Zustiftungen, Zuwendungen, Vermächtnisse und Spenden an dieser Zielsetzung mitzuwirken. Wir beraten Sie gern.

Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung ist Ingrid Klein.
Kontakt über das Gemeindebüro oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Stiftungsflyer als PDF herunterladen

Im Rahmen der Jugendarbeit in unserer Gemeinde begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg in die Gesellschaft und ins Erwachsenwerden. Wir laden sie zu einer persönlichen Beziehung zu dem Gott der Bibel ein und ermutigen und unterstützen sie darin, in ihrem Glauben zu wachsen.

Ein Mitarbeiterteam aus jungen Erwachsenen unter der Leitung von Boris Brosche trägt die Arbeit und setzt sich dafür ein, dass junge Menschen bei uns eine Atmosphäre antreffen, die einladend und herzlich ist, in der sie sich akzeptiert und respektiert fühlen.

Der Verein zur Unterstützung der Jugendarbeit fördert dieses Ansinnen seit seiner Gründung im Jahr 2000. Aus den Spenden an den Verein werden die in der Jugendarbeit und auch in der Kinderkirche anfallenden Kosten bezuschusst oder übernommen. So können Anschaffungen, Veranstaltungen, Freizeiten, Schulungen und vieles mehr ermöglicht und finanziert werden.

Wir freuen uns über jeden, der sich mit einer Spende für den Verein an der Finanzierung der Jugendarbeit beteiligt. 

Uwe Klein – Vorsitzender
Volker Lotz – stellvertretender Vorsitzender
Armin Paul – Schatzmeister 
Pfrn. Kornelia Kachunga – Beisitzerin

Verein zur Unterstützung der Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Obertshausen e.V. 
Schönbornstraße 42 
63179 Obertshausen
Telefon: 06104 41059

 Flyer des Fördervereins als PDF herunterladen

Wir freuen uns über jede Spende, denn die Mittelzuweisungen, die wir in Abhängigkeit von der Anzahl der Gemeindeglieder von der EKHN erhalten, reichen allein nicht aus, um unser Gemeindeleben zu finanzieren und die Gebäude zu unterhalten.

Vermerken Sie bitte Ihren Namen und die Adresse im Verwendungszweck, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zugestellt werden kann. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Spenden für die Gemeindearbeit
bitte auf das Kollektenkonto der Ev. Kirchengemeinde Obertshausen:

Frankfurter Volksbank eG
Niederlassung Vereinigte Volksbank Maingau
IBAN DE11 5019 0000 4103 1026 48
BIC FFVBDEFF


Spenden für die Jugendarbeit
bitte auf das Spenderkonto des Vereins zur Unterstützung der Jugendarbeit:

Frankfurter Volksbank eG
Niederlassung Vereinigte Volksbank Maingau
IBAN DE43 5019 0000 4103 1053 70
BIC FFVBDEFF


Spenden für Projekte und Missionare sowie Zustiftungen, Vermächtnisse o.ä.
bitte auf das Spendenkonto der Stiftung LEBENSWERTE:

Frankfurter Volksbank eG
Niederlassung Vereinigte Volksbank Maingau
IBAN DE61 5019 0000 0000 0973 90
BIC FFVBDEFF
Verwendungszweck: je nach Wunsch, z.B. Mission, Gemeinde, etc.


Spenden allgemein nun auch ganz bequem über PayPal möglich:
bitte den gewünschten Verwendungszweck im Freifeld eingeben.