Glauben vertiefen
In der Bibel gibt Jesus uns wichtige Grundlagen für ein Leben, das sich lohnt, und die wollen wir gemeinsam entdecken. Egal, ob Sie damit schon Erfahrung haben oder nicht – kommen Sie dazu und lernen Sie uns kennen!
In der Bibel gibt Jesus uns wichtige Grundlagen für ein Leben, das sich lohnt, und die wollen wir gemeinsam entdecken. Egal, ob Sie damit schon Erfahrung haben oder nicht – kommen Sie dazu und lernen Sie uns kennen!
Das "Tor zur Bibel" ist eine Einführung in die zentralen Themen der Bibel als Lebens- und Glaubenshilfe. Möchten Sie das "Tor zur Bibel" für sich persönlich öffnen und gemeinsam mit anderen entdecken, was sich dahinter verbirgt?
Alle acht Kurseinheiten werden im wöchentlichen Rhythmus angeboten und finden samstags von 10.00 bis 12.15 Uhr in unserem Gemeindehaus statt. Der Kurs ist kostenfei und jeweils geplant für das 1. Quartal (beginnt i.d.R. Mitte Januar).
Alle Info zu unserem „Tor zur Bibel" Kurs 2024 findet ihr in unserem aktuellen Flyer.
Weitere Informationen:
Im Gemeindebüro, über die Pfarrer oder bei Ingrid Klein.
Herzliche Einladung an 6 Abenden in den hessischen Sommerferien mit netten Menschen in der Bibel zu lesen, wertvolle Impulse zu wechselnden Themen zu hören und sich darüber gemeinsam oder in Kleingruppen auszutauschen.
Es bedarf keiner Grundkenntnisse und es muss auch kein Eintritt bezahlt werden. Es sind einfach alle willkommen, die ihren Horizont erweitern und sich zu dem besagten Thema fortbilden wollen. Dabei schauen wir natürlich in die Bibel und tauschen uns über aktuelle Fragen aus.
Alle aktuellen Informationen zu Datum, Uhrzeit und Thema findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Die Bücherkiste hat nach dem Gottesdienst und während LivingRoom geöffnet. Im Sortiment befinden sich viele verschiedene Bibelübersetzungen, moderne christliche Literatur, eine Kinderecke, Musik-CDs, Bildbände, Glückwunschkarten und Kalender. Wie in einer normalen Buchhandlung können auch andere Produkte schnell bestellt werden. Erwirtschaftete Gewinne aus der Bücherkiste werden wieder der Gemeindearbeit zugeführt.
Bequem sind die Bestellmöglichkeit und der Zugriff auf das gesamte Sortiment direkt über den SCM-Shop. Auch hier fließt der Erlös in die Gemeindearbeit, wenn der SCM-Shop direkt von unserer Webseite über diesen Link oder durch Klicken des entsprechenden Symbols in der Kopfzeile rechts oben aufgerufen wird. Bei Bestellungen unter einem Warenwert von 39 EUR (Clubkunden 25 EUR) wird innerhalb von Deutschland Porto in Höhe von 4,95 EUR berechnet. Darunter ist die Lieferung innerhalb von Deutschland versandkostenfreie. Kleine Bestellungen können gern über die Adresse
Kleine Geschichte der Bücherkiste
Der Vorläufer der „Bücherkiste“ war eine Leihbücherei, die im hinteren Teil der Kirche, unter der Empore, untergebracht war. Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst konnte man sich dort Bücher ausleihen.
Nachdem Pfarrer Lotz 1968 in die Gemeinde kam, wurde immer mehr christliche Literatur angeschafft und parallel zur Leihbücherei auch zum Verkauf angeboten.
Im Zusammenhang mit dem Neubau des Gemeindehauses und der Renovierung der Kirche wurde die Leihbücherei aufgegeben. Die Bücher zum Verkauf lagerten ab diesem Zeitpunkt im Büro des Pfarrhauses bei Pfarrer Lotz. Immer wenn ein Büchertisch nach dem Sonntagsgottesdienst aufgebaut werden sollte, wurde eine Auswahl an Büchern in Kisten und Taschen gepackt und in die Kirche transportiert.
1977 übernahm Hartmut Nitzsche die Verantwortung für den Einkauf und Verkauf des Sortiments. Die Bücher, Schallplatten und Geschenkartikel wurden zunächst zu Büchertisch-Konditionen bei den verschiedenen Verlagen oder über die Klostermühle eingekauft. Dies war mühsam und nicht sonderlich rentabel.
Mit dem Neubau des Gemeindehauses 1977 bekam auch der Büchertisch im „Grünen Salon“ seine Bleibe. Der Transport mit Kisten und Taschen hatte ein Ende. Anfang 1979 wurde der Büchertisch als Gewerbe angemeldet und hat sich unter dem Namen „Die Bücherkiste“ einen festen Platz in der Gemeinde erworben. Der Name „Die Bücherkiste“ entstand im Rückblick auf die Zeit der Bücherkisten-Schlepperei.
Im Oktober 2004 feierte die Bücherkiste ihr 25jähriges Jubiläum mit einer interessanten Autorenlesung von Eckart zur Nieden und dem Einsatz der Jugendband SOLIDIFY.
Seit 2010 sind wir in jedem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt vertreten.
Zum Jahreswechsel 2016 hat Armin Paul die Verantwortung für die Bücherkiste übernommen. In diesem Zuge wurde die Organisationsform wieder in einen Büchertisch geändert. Neu ist auch die Möglichkeit für den Kunden, die Ware direkt beim Verlag zu bestellen. Auch über diesen Weg fließt der Erlös in die Gemeinde zurück.
Nach dem Umbau des Gemeindehauses in den Jahren 2015-17 ist die Bücherkiste in das neue Foyer umgezogen. Die neue Bücherkiste wurde am 27.11.2016 eingeweiht.