Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Programm:
10:45 Treffpunkt am Parkplatz vor der Waldkirche
12:00 Gemeinsames Mittagessen
14:00 Ankunft auf Kanaan bei den Schwestern
15:00 Teilnahme am Gebet der Gemeinschaft
Danach Kaffee und eine kleine Führung über Kanaan.
18:00 Ankunft in Obertshausen
Ort: Darmstadt
Ort: Waldkirche
Der Gottesdienst wird gestaltet von der katholischen Gemeindereferentin Jutta Moka und Pfarrerin Kornelia Kachunga. Wir freuen uns über alle, die mit uns innehalten und sich verändern lassen wollen.
Ort: Kirche St. Pius
„Freuen Sie sich mit uns auf schwungvolle Melodien, einen großen motivierten und engagierten Chor, die professionelle Gospelsolistin Joanne Bell und großes Orchester", laden Kantorinnen und Kantor des Kirchenkreises und alle Aktiven die Gospelfans und Musikfreunde im Rhein-Main-Gebiet ein.
Karten sind zum Preis von 13 Euro im Online-Ticketshop https://www.eventim.de/eventseries/openair-gospelkonzert-im-burggarten-missa-parvulorum-dei-von-ralf-groessler-3173374/ sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ort: Burggarten Dreieich
Der ökumenische Initiative „Wegbegleiter für Trauernde“ ist es ein Anliegen, Menschen, die einen geliebten Angehörigen verloren haben, zur Seite zu stehen und sie zu begleiten.
Das Trauercafé ist überkonfessionell angelegt und kann von jedem trauernden Erwachsenen genutzt werden. Kosten entstehen den Teilnehmern nicht.
Ort: Gemeindehaus
„Freuen Sie sich mit uns auf schwungvolle Melodien, einen großen motivierten und engagierten Chor, die professionelle Gospelsolistin Joanne Bell und großes Orchester", laden Kantorinnen und Kantor des Kirchenkreises und alle Aktiven die Gospelfans und Musikfreunde im Rhein-Main-Gebiet ein.
Karten sind zum Preis von 13 Euro im Online-Ticketshop https://www.eventim.de/eventseries/openair-gospelkonzert-im-burggarten-missa-parvulorum-dei-von-ralf-groessler-3173374/ sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ort: Burggarten Dreieich
Ort: Waldkirche
Ort: Gemeindehaus, Großer Saal
Die musikalische Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Musikdirektor Damian Siegmund.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet wieder ein buntes, abwechslungsreiches Programm.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Wir treffen uns am Samstag (17.9.) um 10.00 vor der Waldkirche, um das Gelände rund um Kirche, Gemeinde- und Pfarrhaus zu säubern. Erforderliches Equipment wie Müllsäcke und Greifer stehen zur Verfügung. Festes Schuhwerk – und (wer hat) Handschuhe und Warnweste – sind empfohlen.
Ort: Außengelände der Waldkirche
Gerade nach einem angefüllten Tag sind wir besonders empfänglich für den "Waldeffekt“. Die Wirkung der heilsamen Terpene ist nicht nur bei warmen Temperaturen am intensivsten, sondern auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb findet dieses Angebot auch bei leichtem Regen oder Regenschauern statt. Bitte trage dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung und Schuhe, um körperliches Unbehagen zu vermeiden und bringe eine Sitzmatte mit.
Anmeldung bitte über das Gemeindebüro – es können max. 8 Personen mitmachen.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Der Appell, der von den Marktplätzen der Republik ausgehen wird, soll lauten: besonders vor den Veränderungen, die uns alle in der aktuellen Krise ganz neu herausfordern, wollen wir aus Einheit und gelebtem Miteinander heraus kraftvoll miteinander Zukunft gestalten. Das möchten wir als Kirchengemeinde mit unserer Stimme gern unterstützen. Jede und jeder, der mitsingen und danken will, ist herzlich eingeladen, am 3. Oktober um 19.00 Uhr auf das Lavafeld der Waldkirche zu kommen. Wir freuen uns auch sehr auf die Teilnahme von unserem Bürgermeister Manuel Friedrich.
Das Gesamtprojekt selbst ist ganz bewusst aus einem bürgerlichen Netzwerk von Politikern, Theologen sowie Verantwortungsträgern aus Kultur und Gesellschaft entstanden – nicht aus Institutionen heraus. Hierzu gehören neben der ehemaligen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht u.a. auch der ehemalige Kulturminister in Brandenburg Steffen Reiche, der als Pfarrer in der DDR die SPD mitgegründet hat, sowie der Oberkirchenrat Harald Bretschneider, der damals in der DDR für die Aktion „Schwerter zu Pflugscharen“ verantwortlich war. Diesjähriger Schirmherr ist Bodo Ramelow, Präsident des deutschen Bundesrates und Ministerpräsident des Freistaat Thüringen. Weitere Informationen unter www.3oktober.org
Ort: Außengelände der Waldkirche
„Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ erzählt mit Songs und Texten von den Geschichten hinter den Geschichten. Judy Bailey und Patrick Depuhl nehmen ihre Hörer mit auf eine Reise auch zu ihren eigenen Ursprüngen. Judy singt über Heimat, Welt und Wurzeln. Patrick erzählt von Vater, Land und Gott. Denn beide sind überzeugt: Die meisten Dinge, die er schuf, sind erstaunlich bunt.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Ort: Waldkirche