Eine Welt Kiosk

Der Eine Welt Kiosk bietet Produkte der Fair-Trade-Unternehmen GEPA und El Puente (spanisch: die Brücke) an.

Mit dem Kauf der Fair-Trade-Produkte wird u.a. folgendes unterstützt:

  • Faire Preise und Vorfinanzierung
  • Gute Arbeitsbedingungen
  • Unabhängige Kontrollen durch die World Fair Trade Organizsation (WFTO)
  • Langfristige Handelspartnerschaften
  • Förderung von sozialen Projekten
  • Förderung des biologischen Anbaus
  • Mit der GEPA Schokolade #Choco4Change werden Klimaschutzprojekte in Tansania und São Tomé unterstützt.
  • Das gesamte Kaffeesortiment vom El Puente ist vom Feld bis in die Tüte klimaneutral.

Am Kiosk werden folgende Produkte angeboten: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Süßes, Knabbereien, Reis, Hülsenfrüchte, Kokosmilch und Gewürze.

Der erzielte Gewinn der verkauften Produkte kommt unserer Gemeindearbeit zugute.

Wünsche und Tipps zur Erweiterung des Angebots sind jederzeit willkommen.

Der Eine Welt Kiosk hat nach dem Gottesdienst und während LivingRoom geöffnet.

Auch ist es möglich, Non-Food-Produkte zu bestellen. Hierfür können Kataloge ausgeliehen oder die Produkte im Internet unter www.gepa.de bzw. www.el-puente.de angeschaut werden.

Fragen, Anregungen, Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Viele Menschen sahen und sehen es immer noch als ihre Aufgabe an, die vielen Flüchtlinge, die zu uns nach Deutschland gekommen sind, dabei zu unterstützen, hier Fuß zu fassen, sich in der neuen Umgebung zu orientieren und sich bestenfalls in die deutsche Kultur und Gesellschaft zu integrieren.

Im Fokus unserer Kirchengemeinde standen und stehen dabei geflohene Familien. Für die ausländischen Kinder ist es oft einfacher, die fremde und neue Sprache im Kindergarten oder in der Schule zu lernen. Für die Eltern hingegen ist es umso schwerer, mit dem schnellen Anpassungsprozess der Kinder Schritt zu halten.

In Zusammenarbeit mit dem Verein für interkulturelle Bildung und Beratung haben wir folgende Kursangebote/Deutschkurse etabliert:

Anfänger-Deutschkurs für Geflüchtete, Migranten und Neuankömmlinge
mittwochs 9.00–11.00 Uhr
Ansprechpartner: Andreas Krause (06104 973737)

Zusätzlich bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung an, die den Kinder beim Erlernen der Sprache und beim Bewältigen schulischer Herausfprderungen hilft.
Unser engagiertes Team aus freiwilligen Heöfern unterstützt die Kinder in einer kreativen und freundlichen Umgebung.