Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Es besteht die Möglichkeit alle fünf Kirchen zu besuchen oder nur einzelne Stationen auszuwählen.
Route 1 startet in St. Josef in Hausen, es folgt St. Pius, dann folgen Waldkirche und Herz-Jesu-Kirche; die Route endet in St. Thomas Morus in Obertshausen. Route 2 führt in entgegengesetzter Richtung von Obertshausen nach Hausen.
Bitte die lokalen Hygienekonzepte beachten.
St. Thomas Morus – Franz-Liszt-Str. 13, Eingang Berliner Str.
Herz-Jesu-Kirche – Bahnhofstr. 62
Ev. Waldkirche – Schönbornstr. 42
St. Pius – Gumbertseestr. 2
St. Josef – Seligenstädter Str./Ecke Pfarrer-Schwahn-Str.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Musikalisches Programm:
Oder als Datei zum Ausdrucken: Weihnachtsmarkt 2022.pdf
Ort: Waldkirche
Musikalisches Programm:
Oder als Datei zum Ausdrucken: Weihnachtsmarkt 2022.pdf
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Der Appell, der von den Marktplätzen der Republik ausgehen wird, soll lauten: besonders vor den Veränderungen, die uns alle in der aktuellen Krise ganz neu herausfordern, wollen wir aus Einheit und gelebtem Miteinander heraus kraftvoll miteinander Zukunft gestalten. Das möchten wir als Kirchengemeinde mit unserer Stimme gern unterstützen. Jede und jeder, der mitsingen und danken will, ist herzlich eingeladen, am 3. Oktober um 19.00 Uhr auf das Lavafeld der Waldkirche zu kommen. Wir freuen uns auch sehr auf die Teilnahme von unserem Bürgermeister Manuel Friedrich.
Das Gesamtprojekt selbst ist ganz bewusst aus einem bürgerlichen Netzwerk von Politikern, Theologen sowie Verantwortungsträgern aus Kultur und Gesellschaft entstanden – nicht aus Institutionen heraus. Hierzu gehören neben der ehemaligen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht u.a. auch der ehemalige Kulturminister in Brandenburg Steffen Reiche, der als Pfarrer in der DDR die SPD mitgegründet hat, sowie der Oberkirchenrat Harald Bretschneider, der damals in der DDR für die Aktion „Schwerter zu Pflugscharen“ verantwortlich war. Diesjähriger Schirmherr ist Bodo Ramelow, Präsident des deutschen Bundesrates und Ministerpräsident des Freistaat Thüringen. Weitere Informationen unter www.3oktober.org
Ort: Außengelände der Waldkirche
Ort: Waldkirche
Gerade nach einem angefüllten Tag sind wir besonders empfänglich für den "Waldeffekt“. Die Wirkung der heilsamen Terpene ist nicht nur bei warmen Temperaturen am intensivsten, sondern auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb findet dieses Angebot auch bei leichtem Regen oder Regenschauern statt. Bitte trage dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung und Schuhe, um körperliches Unbehagen zu vermeiden und bringe eine Sitzmatte mit.
Anmeldung bitte über das Gemeindebüro – es können max. 8 Personen mitmachen.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Wir treffen uns am Samstag (17.9.) um 10.00 vor der Waldkirche, um das Gelände rund um Kirche, Gemeinde- und Pfarrhaus zu säubern. Erforderliches Equipment wie Müllsäcke und Greifer stehen zur Verfügung. Festes Schuhwerk – und (wer hat) Handschuhe und Warnweste – sind empfohlen.
Ort: Außengelände der Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Außengelände der Waldkirche
Ort: Waldkirche
Gemäß der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen besteht durchgehende Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Vielen Dank!
Ort: Waldkirche
Gemäß der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen besteht durchgehende Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Vielen Dank!
Ort: Waldkirche
Ein paar Tage Auszeit nehmen und dabei sich selbst, andere sowie Gott besser kennenlernen, die Natur erkunden und genießen, gemeinsam spielen und lachen, Gott loben und anbeten. Klingt gut, oder? Dann meldet euch gleich an – alle weiteren Details findet ihr in unserem Flyer.
Zum Zeitpunkt der Freizeit bitte die geltenden Corona-Regeln beachten!
Ort: Knüll House
Gemäß der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen besteht durchgehende Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Vielen Dank!
Ort: Waldkirche
Gemäß der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen besteht durchgehende Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Vielen Dank!
Ort: Waldkirche
Anmeldung wie gewohnt über https://waldkircheobertshausen.church-events.de.
Wir freuen uns auf euch!
Ort: Waldkirche
Mehr Infos auch auf Facebook unter https://bit.ly/34kt94j
Ort: Außengelände der Waldkirche
Gemäß der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen besteht durchgehende Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske) und es gelten die 3G-Regelungen (geimpft, genesen oder getestet – als Test genügt ein in einem Testzentrum oder einer Apotheke durchgeführter und bescheinigter Schnelltest). Bitte den Nachweis beim Einlass unaufgefordert vorzeigen. Vielen Dank!
Ort: Waldkirche
Gemäß der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen besteht durchgehende Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske) und es gelten die 3G-Regelungen (geimpft, genesen oder getestet – als Test genügt ein in einem Testzentrum oder einer Apotheke durchgeführter und bescheinigter Schnelltest). Bitte den Nachweis beim Einlass unaufgefordert vorzeigen. Vielen Dank!
Ort: Waldkirche
Gemäß der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen besteht durchgehende Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske) und es gelten die 3G-Regelungen (geimpft, genesen oder getestet – als Test genügt ein in einem Testzentrum oder einer Apotheke durchgeführter und bescheinigter Schnelltest). Bitte den Nachweis beim Einlass unaufgefordert vorzeigen. Vielen Dank!
Ort: Waldkirche
Das mitreißende und unterhaltsame Bühnenstück (empfohlen ab 12 Jahren) von TZE-Produzent Ewald Landgraf wurde in und für Corona-Zeiten entworfen. Das TZE-Theater (Theater zum Einsteigen) ist ein christliches Schauspielprojekt und eine Besonderheit in der Theaterlandschaft. Seit 2004 wurden über 800 Aufführungen dieser Werke von verschiedenen Teams deutschlandweit dargeboten.
Der Eintritt ist frei – der Zuschauer bestimmt den Wert des Abends mit einer Spende. Mit dieser wird TZE und damit Leiter Ewald Landgraf direkt unterstützt, der wie viele andere Künstler unter der Corona-Krise und ihren Nachwehen leidet.
Um Voranmeldung über das Gemeindebüro oder https://tze1.church-events.de wird gebeten.
Ort: Waldkirche
Es besteht die Möglichkeit alle fünf Kirchen zu besuchen oder nur einzelne Stationen auszuwählen.
Route 1 startet in St. Josef in Hausen, es folgt St. Pius, dann folgen Waldkirche und Herz-Jesu-Kirche; die Route endet in St. Thomas Morus in Obertshausen. Route 2 führt in entgegengesetzter Richtung von Obertshausen nach Hausen.
Bitte die lokalen Hygienekonzepte beachten: Besucher*innen werden gebeten Abstand zu halten und einen Mund- und Nasenschutz in den Kirchen zu tragen.
St. Thomas Morus – Franz-Liszt-Str. 13, Eingang Berliner Str.
Herz-Jesu-Kirche – Bahnhofstr. 62
Ev. Waldkirche – Schönbornstr. 42
St. Pius – Gumbertseestr. 2
St. Josef – Seligenstädter Str./Ecke Pfarrer-Schwahn-Str.
Ort: Waldkirche
Um Voranmeldung über das Gemeindebüro oder https://waldkircheobertshausen.church-events.de wird gebeten.
Die Veranstaltung findet unter Anwendung der aktuellen 2G-Bestimmungen statt!
Ort: Waldkirche
Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. ;) Bitte meldet euch unter https://waldkircheobertshausen.church-events.de an, damit wir euch den Link zum Einwählen rechtzeitig zur Verfügung stellen können.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag!
Ort: Zoom-Meeting
Der Appell, der von den Marktplätzen der Republik ausgehen wird, soll lauten: besonders vor den Veränderungen, die uns alle in der aktuellen Krise ganz neu herausfordern, wollen wir aus Einheit und gelebtem Miteinander heraus kraftvoll miteinander Zukunft gestalten. Das möchten wir als Kirchengemeinde mit unserer Stimme gern unterstützen. Jede und jeder, der mitsingen und danken will, ist herzlich eingeladen, am 3. Oktober um 19.00 Uhr auf den Parkplatz der Waldkirche zu kommen. Wir freuen uns auch sehr auf die Teilnahme von unserem Bürgermeister Manuel Friedrich.
Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen!
Das Gesamtprojekt selbst ist ganz bewusst aus einem bürgerlichen Netzwerk von Politikern, Theologen sowie Verantwortungsträgern aus Kultur und Gesellschaft entstanden – nicht aus Institutionen heraus. Hierzu gehören neben der ehemaligen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht u.a. auch der ehemalige Kulturminister in Brandenburg Steffen Reiche, der als Pfarrer in der DDR die SPD mitgegründet hat, sowie der Oberkirchenrat Harald Bretschneider, der damals in der DDR für die Aktion „Schwerter zu Pflugscharen“ verantwortlich war. Diesjähriger Schirmherr ist Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages. Weitere Informationen unter www.3oktober.org
Ort: Außengelände der Waldkirche
Teilnahme pandemiebedingt begrenzt und nur mit Anmeldung unter https://waldkircheobertshausen.church-events.de möglich – bei Fragen gerne an das Gemeindebüro wenden Tel. 06104 41059
Ort: Außengelände der Waldkirche
Es werden zwölf Sketche sowie zwei Monologe von Loriot aufgeführt. Darunter befinden sich auch Klassiker wie „Das Frühstücksei“ oder „Der Lottogewinner“.
Der Eintritt kostet 8,- € für Erwachsene und 5,- € für Schüler/Studenten.
Karten können reserviert werden bei:
• Büchertreff Obertshausen, Schulstr. 13, Telefon: 06104 41574
• Schreibwaren Hoffmann, Herrnstr. 10, Telefon: 06104 71462
• Pieroth Immobilien, Windthorststr. 5
• Familie Grab, Telefon: 06104 490449
Ort: Lavafeld an der Waldkirche
Es werden zwölf Sketche sowie zwei Monologe von Loriot aufgeführt. Darunter befinden sich auch Klassiker wie „Das Frühstücksei“ oder „Der Lottogewinner“.
Der Eintritt kostet 8,- € für Erwachsene und 5,- € für Schüler/Studenten.
Karten können reserviert werden bei:
• Büchertreff Obertshausen, Schulstr. 13, Telefon: 06104 41574
• Schreibwaren Hoffmann, Herrnstr. 10, Telefon: 06104 71462
• Pieroth Immobilien, Windthorststr. 5
• Familie Grab, Telefon: 06104 490449
Ort: Lavafeld an der Waldkirche
Wir treffen uns am Samstag (18.9.) um 9.30 vor der Waldkirche, um das Gelände rund um Kirche, Gemeinde- und Pfarrhaus zu säubern. Erforderliches Equipment wie Müllsäcke und Greifer stehen zur Verfügung. Festes Schuhwerk – und (wer hat) Handschuhe und Warnweste – sind empfohlen.
Ort: Außengelände der Waldkirche
Es werden zwölf Sketche sowie zwei Monologe von Loriot aufgeführt. Darunter befinden sich auch Klassiker wie „Das Frühstücksei“ oder „Der Lottogewinner“.
Der Eintritt kostet 8,- € für Erwachsene und 5,- € für Schüler/Studenten.
Karten können reserviert werden bei:
• Büchertreff Obertshausen, Schulstr. 13, Telefon: 06104 41574
• Schreibwaren Hoffmann, Herrnstr. 10, Telefon: 06104 71462
• Pieroth Immobilien, Windthorststr. 5
• Familie Grab, Telefon: 06104 490449
Ort: Lavafeld an der Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Anmeldung wie gewohnt über https://waldkircheobertshausen.church-events.de.
Wir freuen uns auf euch!
Ort: Waldkirche
Anmeldung wie gewohnt über https://waldkircheobertshausen.church-events.de.
Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Anmeldung wie gewohnt über https://waldkircheobertshausen.church-events.de.
Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Zum Auftakt feiern wir Kindergottesdienst mit Musik, Theater, Spiel, Gebet und ganz viel Spaß. Anschließend kann sich jedes Kind an den unterschiedlichen Aktiv-Stationen austoben. Gegen Ende treffen wir uns zum Snacken, was Mama oder Papa so eingepackt haben, zeigen, was wir Tolles gewerkelt haben und verabschieden uns mit Musik und unserem bewegten Vaterunser.
Anmeldung bis 14.06. über das Gemeindebüro oder an kinderkirche@waldkirche-obertshausen.de
Den Unkostenbeitrag von 3 € bitte mitbringen.
Ort: Dietrich-Bonhoeffer- Gemeinde in Mühlheim
1. In der Zeit von 11:00 bis 18:00 fungiert das Gemeindehaus als Wahllokal. Bringt Eure Wahlbenachrichtigung mit und wählt vor Ort!
2. Mit der Wahlbenachrichtigung könnt Ihr die Briefwahl im Gemeindebüro beantragen und den Stimmzettel daheim ausfüllen (Anträge sind bis zum Wahltag 12:00 möglich). WICHTIG: Der Wahlbrief muss bis spätestens 18:00 im Briefkasten des Gemeindehauses (nicht der Pfarrhäuser!) sein.
3. NEU ONLINE-Wahl: Auf Eurer Wahlbenachrichtigung erhaltet Ihr Informationen, wie Ihr Euch für die Online-Wahl registrieren und Eure Stimme bequem von daheim am Computer abgeben können.
In das Wählerverzeichnis (ob der eigene Name dort aufgeführt ist) kann ab sofort über das Gemeindebüro Einsicht genommen werden.
Am 13. Juni: WÄHLEN gehen!
Weitere Informationen zu den Kirchenvorstandswahlen findet ihr hier.
Ort: Gemeindehaus