Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Nach der Kirchenordnung unserer Landeskirche ist es vorgesehen, dass der Kirchenvorstand einmal im Jahr zu einer Gemeindeversammlung einlädt und dort über das aktuelle Geschehen in der Gemeinde informiert. Hier besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt ins Gespräch miteinander zu kommen.
Als Tagesordnung ist folgendes vorgesehen:
Ganz besonders freuen wir uns über den Besuch und ein Grußwort von unserem Dekan Steffen Held!
Ort: Waldkirche
Ein paar Tage Auszeit nehmen und dabei sich selbst, andere sowie Gott besser kennenlernen, die Natur erkunden und genießen, gemeinsam spielen und lachen, Gott loben und anbeten. Klingt gut, oder? Dann meldet euch gleich an – alle weiteren Details findet ihr in unserem Flyer.
Ort: Horschhof
Ort: Waldkirche
Zum Abschluss unserer "Walk & Talk" Reihe wird euch nochmal Kornelia Kachunga begleiten. Das Ziel wird spontan beschlossen. Man sollte allerdings mehrere Kilometer gut zu Fuß unterwegs sein können. Geplant ist eine Dauer von circa 1-2 Stunden. Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Diesmal werden Elke Gamer-Dölker und Tobias Kurz mit dabei sein. Das Ziel wird spontan beschlossen. Man sollte allerdings mehrere Kilometer gut zu Fuß unterwegs sein können. Geplant ist eine Dauer von circa 1-2 Stunden. Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Ort: Waldkirche
Diesmal begleiten euch Kornelia Kachunga und Michael Zlamal. Das Ziel wird spontan beschlossen. Man sollte allerdings mehrere Kilometer gut zu Fuß unterwegs sein können. Geplant ist eine Dauer von circa 1-2 Stunden. Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Ort: Waldkirche
Kornelia Kachunga und Armin Paul werden euch diesmal begleiten. Das Ziel wird spontan beschlossen. Man sollte allerdings mehrere Kilometer gut zu Fuß unterwegs sein können. Geplant ist eine Dauer von circa 1-2 Stunden. Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Tobias Kurz wird euch diesmal begleiten. Das Ziel wird spontan beschlossen. Man sollte allerdings mehrere Kilometer gut zu Fuß unterwegs sein können. Geplant ist eine Dauer von circa 1-2 Stunden. Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Diesmal ist Liz Krause mit dabei. Das Ziel wird spontan beschlossen. Man sollte allerdings mehrere Kilometer gut zu Fuß unterwegs sein können. Geplant ist eine Dauer von circa 1-2 Stunden. Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Im Fokus des Gottesdienstes zum diesjährigen Weltgebetstag 2023 aus Taiwan steht der Brief an die Gemeinde in Ephesus (Bibelstelle Eph 1,15-19). Worte wie Glaube und Liebe, Weisheit und Offenbarung tauchen dort auf. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Das Titelbild mit dem Titel “I Have Heard About Your Faith” stammt von der jungen taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. Die Künstlerin verwendete mehrere Motive, die Taiwans Besonderheiten hervorheben, um auszudrücken, wie der christliche Glaube Taiwan Frieden und eine neue Vision bringt.
Seid dabei und werdet Teil der weltweiten Gebetskette!
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Den Anfang machen Mareike Bleisinger und Boris Brosche. Das Ziel wird spontan beschlossen. Man sollte allerdings mehrere Kilometer gut zu Fuß unterwegs sein können. Geplant ist eine Dauer von circa 1-2 Stunden. Wir freuen uns auf euch!
Ort: Außengelände der Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Feier beginnt am Dienstag, 14. Februar 2023 um 19 Uhr in der Kirche St. Josef in der Pfarrer-Schwahn-Str. 2 in Obertshausen. Am Ende besteht die Möglichkeit sich als Paar segnen zu lassen und dadurch Stärkung und Begleitung auf dem gemeinsamen Lebensweg zu erfahren. Im Anschluss sind alle zu einem Glas Sekt eingeladen.
Diakon Andreas Quandt und Pfarrerin Kornelia Kachunga werden den Gottesdienst gemeinsam gestalten.
Ort: Pfarrkirche St. Josef
Ort: Waldkirche
Nach der Begrüßung gegen 10.00 Uhr beginnen wir mit einem musikalischen Beitrag; es folgt das Referat zu dem jeweiligen Tagesthema. Im Anschluss ist viel Raum für persönliche Fragen und Gespräche in kleinen Gruppen.
Weitere Infos findet ihr hier.
Ort: Gemeindehaus
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
„Willkommen Zuhause“ erzählt mit eigenen Songs und Liedern deutschsprachiger Künstler davon, Unvollkommenes liebzugewinnen und ein Ja zu dem zu finden, was wir heute sind – auch wenn wir vielleicht feststellen, dass unser Leben nicht mithalten kann, mit dem was wir gerne daraus machen würden. Neugierig gworden, dann kommt gern vorbei.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Folgend die Einwahldaten (Zoom-Meeting beitreten):
https://us02web.zoom.us/j/81237847329?pwd=Q255YnJBVUlUYkxTTWY1OFN4K0RDUT09
Meeting-ID: 812 3784 7329
Kenncode: 551847
Ort: Zoom-Meeting
Ort: Waldkirche
„Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ erzählt mit Songs und Texten von den Geschichten hinter den Geschichten. Judy Bailey und Patrick Depuhl nehmen ihre Hörer mit auf eine Reise auch zu ihren eigenen Ursprüngen. Judy singt über Heimat, Welt und Wurzeln. Patrick erzählt von Vater, Land und Gott. Denn beide sind überzeugt: Die meisten Dinge, die er schuf, sind erstaunlich bunt.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Ort: Waldkirche
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs, angeleitet durch Katja Müller, gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet.
Die Gruppentreffen werden ergänzt durch tägliche, persönliche Übungen. Zudem findet ein Begleitgespräch statt. Hier gibt es weitere Informationen zum Lesen und Ausdrucken.
Eine Anmeldung ist erforderlich – bitte per E-Mail an: mueller_o@gmx.de
Ort: Zoom-Meeting
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs, angeleitet durch Katja Müller, gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet.
Die Gruppentreffen werden ergänzt durch tägliche, persönliche Übungen. Zudem findet ein Begleitgespräch statt. Hier gibt es weitere Informationen zum Lesen und Ausdrucken.
Eine Anmeldung ist erforderlich – bitte per E-Mail an: mueller_o@gmx.de
Ort: Zoom-Meeting
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die Psalmen sind gleichzeitig Menschenwort und Gotteswort. Dies soll in den geistlichen Übungen erlebt werden. Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet. Weitere Infos zu den Kursangeboten „Mit den Psalmen beten“ findet ihr im Veranstaltungskalender.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die Psalmen sind gleichzeitig Menschenwort und Gotteswort. Dies soll in den geistlichen Übungen erlebt werden. Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet. Weitere Infos zu den Kursangeboten „Mit den Psalmen beten“ findet ihr im Veranstaltungskalender.
Folgend die Einwahldaten:
https://us02web.zoom.us/j/88003198342?pwd=NzgxN3hZMlJpQitDSjhXZWsxK01Odz09
Meeting-ID: 880 0319 8342; Kenncode: 095048
Ort: Zoom-Meeting
Ort: Waldkirche
Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Ort: Gemeindehaus, Großer Saal
Ort: Gemeindehaus, Großer Saal
Leittext ist die Geschichte der „Speisung der 5000“, in der vieles zur Sprache kommt: Hungern und satt werden, arm sein und reich machen, sich überfordert fühlen und überrascht werden, den Segen empfangen und ein Segen sein. Eine Geschichte von Jesus, seinen Jüngern und den Menschen. Eine Geschichte, in der auch mein Lebensthema erklingt und sich meine Lebensfragen nach Sehnsucht und Erfüllung, Heil und Heilung, Glaube und Angst, meinem Hunger und Durst nach (mehr) Leben melden.
90 Minuten Ruhe und Begegnung mit Gott, angeleitet durch Katja Müller. Im Verlauf von sieben Wochen üben wir in Gemeinschaft mit anderen die Grundlagen christlicher Meditation ein. Die Gruppentreffen werden ergänzt durch tägliche, persönliche Übungen. Zudem findet ein Begleitgespräch statt.
Hier gibt es weitere Informationen zum Lesen und Ausdrucken.
Eine Anmeldung ist erforderlich – bitte per E-Mail an: mueller_o@gmx.de
Ort: Zoom-Meeting
Der Gottesdienst wird gestaltet von der katholischen Gemeindereferentin Jutta Moka und Pfarrerin Kornelia Kachunga. Wir freuen uns über alle, die mit uns innehalten und sich verändern lassen wollen.
Ort: Kirche St. Pius
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche