Der ökumenische Initiative „Wegbegleiter für Trauernde“ ist es ein Anliegen, Menschen, die einen geliebten Angehörigen verloren haben, zur Seite zu stehen und sie zu begleiten.
Das Trauercafé ist überkonfessionell angelegt und kann von jedem trauernden Erwachsenen genutzt werden. Kosten entstehen den Teilnehmern nicht.
Ort: Gemeindehaus
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Der ökumenische Initiative „Wegbegleiter für Trauernde“ ist es ein Anliegen, Menschen, die einen geliebten Angehörigen verloren haben, zur Seite zu stehen und sie zu begleiten.
Das Trauercafé ist überkonfessionell angelegt und kann von jedem trauernden Erwachsenen genutzt werden. Kosten entstehen den Teilnehmern nicht.
Ort: Gemeindehaus
Es besteht die Möglichkeit alle fünf Kirchen zu besuchen oder nur einzelne Stationen auszuwählen.
Route 1 startet in St. Josef in Hausen, es folgt St. Pius, dann folgen Waldkirche und Herz-Jesu-Kirche; die Route endet in St. Thomas Morus in Obertshausen. Route 2 führt in entgegengesetzter Richtung von Obertshausen nach Hausen.
Bitte die lokalen Hygienekonzepte beachten.
St. Thomas Morus – Franz-Liszt-Str. 13, Eingang Berliner Str.
Herz-Jesu-Kirche – Bahnhofstr. 62
Ev. Waldkirche – Schönbornstr. 42
St. Pius – Gumbertseestr. 2
St. Josef – Seligenstädter Str./Ecke Pfarrer-Schwahn-Str.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Musikalisches Programm:
Oder als Datei zum Ausdrucken: Weihnachtsmarkt 2022.pdf
Ort: Waldkirche
Musikalisches Programm:
Oder als Datei zum Ausdrucken: Weihnachtsmarkt 2022.pdf
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Der ökumenische Initiative „Wegbegleiter für Trauernde“ ist es ein Anliegen, Menschen, die einen geliebten Angehörigen verloren haben, zur Seite zu stehen und sie zu begleiten.
Das Trauercafé ist überkonfessionell angelegt und kann von jedem trauernden Erwachsenen genutzt werden. Kosten entstehen den Teilnehmern nicht.
Ort: Gemeindehaus
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Der ökumenische Initiative „Wegbegleiter für Trauernde“ ist es ein Anliegen, Menschen, die einen geliebten Angehörigen verloren haben, zur Seite zu stehen und sie zu begleiten.
Das Trauercafé ist überkonfessionell angelegt und kann von jedem trauernden Erwachsenen genutzt werden. Kosten entstehen den Teilnehmern nicht.
Ort: Gemeindehaus
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Folgend die Einwahldaten (Zoom-Meeting beitreten):
https://us02web.zoom.us/j/81237847329?pwd=Q255YnJBVUlUYkxTTWY1OFN4K0RDUT09
Meeting-ID: 812 3784 7329
Kenncode: 551847
Ort: Zoom-Meeting
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs, angeleitet durch Katja Müller, gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet.
Die Gruppentreffen werden ergänzt durch tägliche, persönliche Übungen. Zudem findet ein Begleitgespräch statt. Hier gibt es weitere Informationen zum Lesen und Ausdrucken.
Eine Anmeldung ist erforderlich – bitte per E-Mail an: mueller_o@gmx.de
Ort: Zoom-Meeting
Der Appell, der von den Marktplätzen der Republik ausgehen wird, soll lauten: besonders vor den Veränderungen, die uns alle in der aktuellen Krise ganz neu herausfordern, wollen wir aus Einheit und gelebtem Miteinander heraus kraftvoll miteinander Zukunft gestalten. Das möchten wir als Kirchengemeinde mit unserer Stimme gern unterstützen. Jede und jeder, der mitsingen und danken will, ist herzlich eingeladen, am 3. Oktober um 19.00 Uhr auf das Lavafeld der Waldkirche zu kommen. Wir freuen uns auch sehr auf die Teilnahme von unserem Bürgermeister Manuel Friedrich.
Das Gesamtprojekt selbst ist ganz bewusst aus einem bürgerlichen Netzwerk von Politikern, Theologen sowie Verantwortungsträgern aus Kultur und Gesellschaft entstanden – nicht aus Institutionen heraus. Hierzu gehören neben der ehemaligen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht u.a. auch der ehemalige Kulturminister in Brandenburg Steffen Reiche, der als Pfarrer in der DDR die SPD mitgegründet hat, sowie der Oberkirchenrat Harald Bretschneider, der damals in der DDR für die Aktion „Schwerter zu Pflugscharen“ verantwortlich war. Diesjähriger Schirmherr ist Bodo Ramelow, Präsident des deutschen Bundesrates und Ministerpräsident des Freistaat Thüringen. Weitere Informationen unter www.3oktober.org
Ort: Außengelände der Waldkirche
Der ökumenische Initiative „Wegbegleiter für Trauernde“ ist es ein Anliegen, Menschen, die einen geliebten Angehörigen verloren haben, zur Seite zu stehen und sie zu begleiten.
Das Trauercafé ist überkonfessionell angelegt und kann von jedem trauernden Erwachsenen genutzt werden. Kosten entstehen den Teilnehmern nicht.
Ort: Gemeindehaus
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs, angeleitet durch Katja Müller, gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet.
Die Gruppentreffen werden ergänzt durch tägliche, persönliche Übungen. Zudem findet ein Begleitgespräch statt. Hier gibt es weitere Informationen zum Lesen und Ausdrucken.
Eine Anmeldung ist erforderlich – bitte per E-Mail an: mueller_o@gmx.de
Ort: Zoom-Meeting
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die Psalmen sind gleichzeitig Menschenwort und Gotteswort. Dies soll in den geistlichen Übungen erlebt werden. Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet. Weitere Infos zu den Kursangeboten „Mit den Psalmen beten“ findet ihr im Veranstaltungskalender.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche
Die Proben finden immer donnerstags um 19.30 Uhr statt. Die Leitung hat Oliver Pleyer, Kantor für Popularmusik, Keyboarder und erfahrener Gospelchorleiter und Leiter unserer bisherigen erfolgreichen Chorprojekte.
Jeder kann mitmachen! Weil Singen Freude und fröhlich macht, weil es vom Stress ablenkt und Abwechslung zum hektischen Alltag ist, weil es verbindet, das Wohlbefinden steigert sowie Atmung und Immunsysstem stärkt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Teilnahme an den Proben ist aktuell noch ein negatives Testergebnis eines Antigen-Schnelltests empfohlen!
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro.
Telefon: 06104 41059
E-Mail: info@waldkirche-obertshausen.de
Ort: Waldkirche
Die Psalmen werden oft das Gebet- oder Liederbuch der Bibel genannt. Sie sind eine wunderbare Anleitung für ehrliches Beten, denn in ihnen wird geklagt, geschrien, gelobt, gedankt und Freude ausgedrückt. Sie bringen zum Ausdruck, wie den Betern ums Herz ist.
Die Psalmen sind gleichzeitig Menschenwort und Gotteswort. Dies soll in den geistlichen Übungen erlebt werden. Die verschiedenen Gattungen der Psalmen – vom Weisheitspsalm über Klage- und Bußpsalmen sowie Lobpreis – werden im Kurs gebetet und mit Blick auf das eigene Leben betrachtet. Weitere Infos zu den Kursangeboten „Mit den Psalmen beten“ findet ihr im Veranstaltungskalender.
Folgend die Einwahldaten:
https://us02web.zoom.us/j/88003198342?pwd=NzgxN3hZMlJpQitDSjhXZWsxK01Odz09
Meeting-ID: 880 0319 8342; Kenncode: 095048
Ort: Zoom-Meeting
Gerade nach einem angefüllten Tag sind wir besonders empfänglich für den "Waldeffekt“. Die Wirkung der heilsamen Terpene ist nicht nur bei warmen Temperaturen am intensivsten, sondern auch bei hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb findet dieses Angebot auch bei leichtem Regen oder Regenschauern statt. Bitte trage dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung und Schuhe, um körperliches Unbehagen zu vermeiden und bringe eine Sitzmatte mit.
Anmeldung bitte über das Gemeindebüro – es können max. 8 Personen mitmachen.
Ort: Waldkirche
Ort: Waldkirche